Blog-Eintrag -
Wir sagen „Ja“ zu Nachhaltigkeit! Die Ars Electronica 2024: Culligan Austria auf dem Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Linz, September 2024 - Auf dem ARS Electronica Festival in Linz setzten wir uns aktiv für umweltfreundlichen Wasserkonsum ein, indem wir den Festivalbesuchern die Möglichkeit boten, auf Einwegplastikflaschen zu verzichten und stattdessen eine wiederbefüllbare Flasche zu gewinnen.
Das renommierte Festival, das jedes Jahr über 112.000 Gäste aus der ganzen Welt anzieht, gilt als Pionier im Bereich „Green Events“. Culligan Österreich war stolz darauf, als exklusiver Wassersponsor die Veranstaltung zu unterstützen und sorgte mit Wasserspendern auf dem gesamten Gelände für eine nachhaltige Wasserversorgung.
An unserem Pop-up-Stand luden wir die Festivalbesucher zu einer unterhaltsamen Aktion ein, um auf das Thema Einwegplastik aufmerksam zu machen: Wer eine Einwegplastikflasche zielsicher in einen Basketballkorb warf, hatte die Chance, eine wiederverwendbare Culligan-Trinkflasche zu gewinnen. Das Spiel stieß bei vielen Besuchern auf große Begeisterung.
Nachhaltigkeit im Fokus:
Vom 4. bis 8. September 2024 fand das Ars Electronica Festival in Linz unter dem Motto „Hope – who will turn the tide“ statt, wobei Nachhaltigkeit ein zentrales Thema war. Culligan war erstmals mit einem eigenen Pop-up-Stand - einer mobilen Wasserbar - vertreten und machte die Besucher:innen auf die Bedeutung nachhaltigen Wassertrinkens aufmerksam. Mit 38 Wasserspendern auf dem gesamten Festivalgelände sorgten wir dafür, dass die Gäste jederzeit Zugang zu frischem Wasser hatten – entweder mit ihrer eigenen Mehrwegflasche oder aus praktischen Mehrwegbechern. Zudem bot unser Wassermobil an unserem Stand frisches Wasser, still oder prickelnd, zum Auffüllen an.
Unser Engagement gegen Plastikmüll:
Zwischen Ausstellungen, Konzerten und Workshops, die das Thema nachhaltiger Wandel in unserer Gesellschaft behandelten, schufen wir eine spielerische Gelegenheit, um das Bewusstsein für Plastikmüll zu schärfen. Teilnehmer hatten drei Versuche, eine PET-Flasche durch einen Basketballkorb in einen Mülleimer zu werfen und dabei eine Mehrwegflasche zu gewinnen.
Frisches Wasser für alle:
Unsere Mission war es, die Festivalbesucher:innen mit frischem, gekühltem Wasser zu versorgen – und das ohne den Einsatz von Einwegplastikflaschen. Mit unseren Wasserspendern und dem Wassermobil, das mit dem Selfizz Neo kaltes und prickelndes Wasser anbot, standen nachhaltige Alternativen zum Einwegplastik zur Verfügung. Insgesamt wurden mehr als 10.000 Liter Alpenwasser ausgeschenkt!
Beeindruckende Zahlen:
- 1.260 Teilnehmer:innen aus Kunst, Wissenschaft, Technik und Aktivismus waren dabei
- Über 112.000 Besucher:innen nutzten unsere Wasserspender
- Mehr als 21.000 PET-Flaschen* konnten durch die Nutzung unserer Wasserspender eingespart werden
Nachhaltige Wasserspender für jeden Anlass:
Dank der Zusammenarbeit unseres Teams und der Nutzung unserer Wasserspender sowie der Alpenwasserflaschen genossen die Gäste des Festivals frisches Wasser, ohne auf Einwegflaschen angewiesen zu sein. Mit einem Fassungsvermögen von 19 Litern bieten unsere Alpenwasserflaschen eine umweltfreundliche Alternative – sei es zu Hause oder im Unternehmen. Das Wasser aus den Seckauer Alpen steht Ihnen das ganze Jahr über zur Verfügung.
*(Berechnung basierend auf 0,5l Flaschen)